top of page
  • AutorenbildAnna Julie Lange

Lesemuffel oder Bücherjunkie?

Mit diesen Lesetipps für deine Sommerferien wirst du das Buch garantiert nicht aus den Händen legen wollen!


Mal ehrlich: Falls du keine leidenschaftliche Leseratte bist, war es vielleicht nicht deine erste Idee, in den Sommerferien die Nase ins Buch zu stecken. Aber: Irgendwann beginnt dich selbst Netflix zu langweilen, deine beste Freundin / dein bester Freund ist viel zu lang im Urlaub und den ganzen Tag auf’s Handy schauen möchtest du auch nicht? Da kommt das richtige Buch wie gerufen! Tief in eine Geschichte einzutauchen ist ein bisschen wie verreisen. Ausserdem kannst du das Buch deiner Wahl überallhin mitnehmen - in den Park, an den See, auf den Balkon, zu deinen Grosseltern …


Photo by Aaron Burden on Unsplash


Und was spricht noch für lesen als Zeitvertreib in den Sommerferien? Vieles: Lesen fördert die Fantasie, dein Gehirn ist viel mehr gefordert, als wenn du mal wieder in einer Serie versinkst. Schliesslich entstehen die Bilder und alles, was du dir ausmalst, nicht vor dem Bildschirm, sondern in deinem eigenen Kopf. Darüber hinaus ist es eine gute Möglichkeit, deinen Wortschatz zu erweitern, da du ständig neuen Wörtern und Redewendungen begegnest. Nebenbei trainierst du mit einem Buch noch dein Konzentrationsvermögen.

Das sind gute Gründe, oder? Es stellt sich also nur noch die Frage, welches Buch sich besonders zu lesen lohnt. Und genau die beantworten wir dir nun!



Lesetipps für Primarschüler*innen


«Das ausgelassene ABC» - Ina Hattenhauer - 56 Seiten - ISBN 978-3836956239


In diesem Buch lässt Ina Hattenhauer jeden Buchstaben des Alphabets für eine Doppelseite lang verschwinden: So wird aus dem Comicladen ohne C ein Omiladen, in dem gerade neue Omis eingetroffen sind, und ohne eine A die Taube zur Tube. In diesem Buch treffen lustige Wortspiele auf grossartige Bilder von Ina Hattenhauer, auf denen man viel entdecken kann. Auch für Schulanfänger*innen bestens geeignet!



«Oh je, schon wieder Ferien» - Zoran Drvenkar und Patricia Keller - 60 Seiten -

ISBN 978-3-407-75549-0


Wie wäre es eigentlich, wenn Kinder und ihre Eltern während der Sommerferien einmal die Rollen tauschen würden? Perfekt für Leseanfänger*innen geeignet, erfahrt ihr in diesem Buch wie es sich wohl anfühlen würde, wenn ihr die ganzen Ferien über plötzlich die Pflichten eurer Eltern übernehmen würdet, während sie sich um das letzte Stück Kuchen streiten oder im Supermarkt verloren gehen. Der Spassfaktor ist bei diesem mit viel Witz geschriebenen Buch garantiert!



«Anton taucht ab» - Milena Baisch - 112 Seiten - ISBN 978-3407743916


Schon auf der Autofahrt zum Campingplatz vergeht Anton mit Omas Schlagermusik die Lust auf den Urlaub. Was, und einen Swimmingpool gibt es auch nicht? Als Anton dann im See, den er zuerst als “Ekelbrühe” bezeichnet hat, eine Bekanntschaft der ganz besonderen Art macht, hat aber doch alles einen Sinn. In diesem Buch erzählt euch Anton mit seiner lockeren Art eine rührende Geschichte vom Überwinden der eigenen Ängste.



Lesetipps für Sekundarschüler*innen


«Finsterer Sommer» - Martina Wildener - 238 Seiten - ISBN 978-3407749093


Konrad hat so gar keine Lust auf die Sommerferien: Ausgerechnet mit seiner nervigen und besserwisserischen Cousine Lisbeth soll er verreisen. Am Meer ist es zwar ganz schön, aber der Ort ist irgendwie langweilig. Bis Lisbeth und er einen mysteriösen Betonbunker am Strand entdecken, mit dem eindeutig etwas nicht stimmt … Ehe sie sich versehen, sind Konrad und Lisbeth plötzlich mit Nachforschungen beschäftigt, bei denen sie auf finstere Geheimnisse stossen.



«Mein bester letzter Sommer» - Anne Freytag - 368 Seiten - ISBN 978-3453270121


Soll es etwas Tiefgründiges sein? Dann ist «Mein bester letzter Sommer» genau das richtige Buch für dich. Es handelt von der 17-jährigen Tessa. Sie hatte grosse Ziele für ihre Zukunft, doch nun erfährt sie: Sie ist krank, schwer krank. Wie wird sie ihren letzten Sommer verbringen? Traurig, bewegend und voller Tiefgang. Ein Buch über die wahre Liebe und grosse Gefühle, aber auch über das Abschiednehmen und das Trauern.



«Mein Sommer auf dem Mond» - Adriana Popescu - 400 Seiten - ISBN 978-3570311981


Wie fühlt es sich an, wenn man vor eigentlich Fremden seine jahrelang mühsam aufgebaute Fassade plötzlich fallen lassen muss? Das erfahren Fritzi, Sarah, Tim und Bastian früher als ihnen lieb ist, sobald sie im Therapiezentrum auf Rügen angekommen sind. Miteinander teilen sie ihre Vergangenheit, die sie überhaupt erst auf diese Insel gebracht hat.

Ein grossartig und einfühlsam geschriebenes Buch, das aktueller und wichtiger nicht sein könnte.


Und noch ein Tipp zu guter Letzt:

Bittet doch eure beste Freundin oder euren besten Freund, das gleiche Buch zu lesen - so könnt ihr euch miteinander austauschen und das Lesen macht gleich doppelt so viel Spass!

Jetzt aber: Frohes Lesen!

0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page

Buchung

Fächer:
Tag
Zeit
Daten:
Lokalität:
Preis:
Fächer:
Kurs
Zeit
Daten:
Lokalität:
Preis:

Angaben zur/zum KursteilnehmerIn


Noten im letzen Zeugnis:

- Mathematik*






- Deutsch*






- Französisch*






Angaben zur/zum RechnungsempfängerIn

Vorname* Nachname* Strasse / Nr.* PLZ* Ort* Telefon* Email* Kommentar Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?*






AGB*
Ich bestätige hiermit, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelesen zu haben.



Jetzt Buchen

Buchung | Prüfungssimulation

Wo soll die Simulationsprüfung stattfinden?*



Auf welcher Stufe?*



An welchen Daten soll die Simulationsprüfung stattfinden?*
Mittwochnachmittag: zwischen 13:30 und 16:55 | Samstagvormittag: zwischen 8:45 und 12:10


Angaben zur/zum KursteilnehmerIn


Angaben zur/zum RechnungsempfängerIn

Vorname* Nachname* Strasse / Nr.* PLZ* Ort* Telefon* Email* Kommentar Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?*






AGB*
Ich bestätige hiermit, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelesen zu haben.



Jetzt Buchen

Buchung | Nachhilfe

Angebot*

Lokalität*




Angaben zur/zum SchülerIn


Angaben zur/zum RechnungsempfängerIn

Vorname* Nachname* Strasse / Nr.* PLZ* Ort* Telefon* Email* Kommentar Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?*






AGB*
Ich bestätige hiermit, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelesen zu haben.



Jetzt Buchen

Buchung | Deutsch als Zweitsprache

Angebot*


Lokalität*




Angaben zur/zum KursteilnehmerIn


Angaben zur/zum RechnungsempfängerIn

Vorname* Nachname* Strasse / Nr.* PLZ* Ort* Telefon* Email* Kommentar Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?*






AGB*
Ich bestätige hiermit, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelesen zu haben.



Jetzt Buchen

Buchung

Kurs
Zeit
Daten:
Lokalität:
Preis:

Angaben zur/zum KursteilnehmerIn


Noten:

- Letzte Aufsatznote*









Angaben zur/zum RechnungsempfängerIn

Vorname* Nachname* Strasse / Nr.* PLZ* Ort* Telefon* Email* Kommentar Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?*






AGB*
Ich bestätige hiermit, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelesen zu haben.



Jetzt Buchen

Herzlichen Dank!

Wir bedanken uns für Ihre Buchung und melden uns in Kürze!

Ihr Zürcher Nachhilfe Team