top of page
  • AutorenbildAnna Julie Lange

Mit neuer Energie ins nächste Schuljahr

Hast du dich in den Sommerferien mal richtig erholen können und den Stress vom letzten Schuljahr abgeschüttelt?

In diesem Beitrag erklären wir dir, wie du möglichst lang in diesem Zustand bleibst und den Schulstress so gering wie möglich halten kannst. Der kommt mit den Prüfungen schliesslich früh genug!


by Deleece Cook on unsplash


Der Schlüssel für einen entspannten Start? Gute Organisation!


So simpel und so wirkungsvoll: Frühzeitige Organisation.


1. Der wichtigste Tipp, um nicht schon morgens vor der Schule in Hektik zu verfallen, ist es, jeden Nachmittag oder Abend am Tag vorher schon deinen Schulranzen oder deine Tasche zu packen. Brauchst du etwas bestimmtes? Den Taschenrechner zum Beispiel? Oder hast du am nächsten Tag Sportunterricht? Welche Bücher musst du unbedingt dabei haben? Wenn du deine Tasche schon am Vorabend packst, kannst du das Thema gedanklich abhaken und hast automatisch einen entspannteren Abend und gesünderen Schlaf.


2. Die Basis der Organisation? Das sorgfältige Führen eines Hausaufgabenhefts, gleich von Beginn an. Du solltest es am ersten Schultag direkt dabeihaben. So kannst du sofort alle Termine wie Tests, Klassenfahrten, Referate oder Sportfeste eintragen und behältst stets den Überblick! Noch ein Tipp: Suche dir ein besonders schönes Hausaufgabenheft aus - so bist du viel motivierter, es auch zu benutzen!


3. Schaffe dir zu Hause eine gute Arbeitsumgebung! Der Beginn eines neuen Schuljahres ist der perfekte Zeitpunkt, um endlich mal wieder deinen Schreibtisch aufzuräumen. So wirst du die Altlasten vom letzten Schuljahr los und kannst an einem freien Arbeitsort durchstarten. In aufgeräumter Umgebung kann man sich nämlich gleich besser konzentrieren und ist weniger abgelenkt!


4. Hast du Angst vor den Anforderungen des neuen Schuljahres? Fühlst du dich überfordert oder gibt es Mitschüler*innen oder Lehrer*innen mit denen du einfach nicht zurechtkommst? Ganz wichtig - vertraue dich jemandem an! Auch hier gilt: Geteiltes Leid ist halbes Leid. Gemeinsam findet ihr sicher eine Lösung!


Und dann auch noch die Probezeit …

by Ivan Aleksic on unsplash


Besonders gross ist der Druck nach den Sommerferien natürlich für diejenigen von euch, die sich von nun an in der Probezeit auf dem Gymnasium befinden. Für euch ist es sehr wichtig, dass ihr neben den Anforderungen, die täglich an euch gestellt werden, einen Ausgleich findet, der euch auf andere Gedanken bringt und euch entspannt. Dafür bietet sich Sport natürlich besonders an, weil die Bewegung (idealerweise sogar an der frischen Luft) ganz automatisch Stress abbaut. Es kann aber auch das wöchentliche Treffen mit der besten Freundin sein, ein täglicher Spaziergang mit eurem Hund oder das Versinken in eurem Lieblingsbuch. Hilfreich ist es, sich auch die Auszeiten in eurem Hausaufgabenheft einzutragen, damit ihr nicht vergesst, zwischen den vielen Aufgaben auch einmal abzuschalten.


Nächste Woche kommt ein gesonderter Blogbeitrag für euch, in dem wir euch noch genauere Informationen und Tipps liefern!


Bis dahin: Euch allen einen guten Start und vor allem Freude am Lernen!


0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page

Buchung

Fächer:
Tag
Zeit
Daten:
Lokalität:
Preis:
Fächer:
Kurs
Zeit
Daten:
Lokalität:
Preis:

Angaben zur/zum KursteilnehmerIn


Noten im letzen Zeugnis:

- Mathematik*






- Deutsch*






- Französisch*






Angaben zur/zum RechnungsempfängerIn

Vorname* Nachname* Strasse / Nr.* PLZ* Ort* Telefon* Email* Kommentar Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?*






AGB*
Ich bestätige hiermit, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelesen zu haben.



Jetzt Buchen

Buchung | Prüfungssimulation

Wo soll die Simulationsprüfung stattfinden?*



Auf welcher Stufe?*



An welchen Daten soll die Simulationsprüfung stattfinden?*
Mittwochnachmittag: zwischen 13:30 und 16:55 | Samstagvormittag: zwischen 8:45 und 12:10


Angaben zur/zum KursteilnehmerIn


Angaben zur/zum RechnungsempfängerIn

Vorname* Nachname* Strasse / Nr.* PLZ* Ort* Telefon* Email* Kommentar Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?*






AGB*
Ich bestätige hiermit, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelesen zu haben.



Jetzt Buchen

Buchung | Nachhilfe

Angebot*

Lokalität*




Angaben zur/zum SchülerIn


Angaben zur/zum RechnungsempfängerIn

Vorname* Nachname* Strasse / Nr.* PLZ* Ort* Telefon* Email* Kommentar Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?*






AGB*
Ich bestätige hiermit, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelesen zu haben.



Jetzt Buchen

Buchung | Deutsch als Zweitsprache

Angebot*


Lokalität*




Angaben zur/zum KursteilnehmerIn


Angaben zur/zum RechnungsempfängerIn

Vorname* Nachname* Strasse / Nr.* PLZ* Ort* Telefon* Email* Kommentar Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?*






AGB*
Ich bestätige hiermit, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelesen zu haben.



Jetzt Buchen

Buchung

Kurs
Zeit
Daten:
Lokalität:
Preis:

Angaben zur/zum KursteilnehmerIn


Noten:

- Letzte Aufsatznote*









Angaben zur/zum RechnungsempfängerIn

Vorname* Nachname* Strasse / Nr.* PLZ* Ort* Telefon* Email* Kommentar Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?*






AGB*
Ich bestätige hiermit, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelesen zu haben.



Jetzt Buchen

Herzlichen Dank!

Wir bedanken uns für Ihre Buchung und melden uns in Kürze!

Ihr Zürcher Nachhilfe Team