Voci-Lernen einfach gemacht
Voci-Lernen gehört dazu, wenn du eine Sprache lernst. Zürcher Nachhilfe hat Tipps und Tricks gesammelt, damit es mit dem Vokabeln lernen besser klappt.
Tipps zum Vokabellernen Ein ausgeprägter und gefestigter Wortschatz ist für das Erlernen einer Sprache enorm wichtig. Die Vokabeln sind die wichtigsten Bausteine einer Sprache. Je besser du die Vokabeln kennst, desto besser und schneller kannst du Grammatikaufgaben lösen oder Texte schreiben. Es lohnt sich also, Zeit ins Vokabellernen zu investieren. Wie lerne das Voci am effektivsten? – Nimm dir für jedes Wort ungefähr eine Minute Zeit – Sprich das Wort laut aus – Versuche Eselsbrücken zu bilden – Bilde Beispielsätze mit den Wörtern oder schaue dir Beispielsätze an – Lerne Nomen immer mit Artikel – Lerne Adjektive immer mit männlicher und weiblicher Form – Lerne Verben immer mit Konjugation Das Zauberwort lautet Wiederholung Je häufiger du Vokabeln trainierst, desto besser und länger bleiben sie dir im Gedächtnis. Das menschliche Gehirn verfügt über ein Kurzzeitgedächtnis und ein Langzeitgedächtnis. Vokabeln, welche du kurz vor der Prüfung anschaust, werden nur oberflächlich gelernt und du hast diese am nächsten Tag bereits wieder vergessen. Damit die Vokabeln im Langzeitgedächtnis landen, musst du sie häufig wiederholen. Folgende Grafik zeigt eine berühmte Studie von Hermann Ebbinghaus:

Vergessenskurve – Hermann Ebbinghaus Quelle Bild: https://lernen1fc.wikispaces.com/Vergessenskurve Wenn du Vokabeln einmal lernst, hast du sie schnell wieder vergessen. Mit jeder Wiederholung gehen die Vokabeln weniger schnell verloren und dein Lernaufwand wird mit jeder Wiederholung kleiner. Methoden zur Wiederholung – Benutze ein Computerprogramm wie Memrise oder Quizlet. Diese Programme gibt es auch als Apps, welche du unterwegs benutzen kannst. – Hänge schwierige Wörter an Orten auf, wo du regelmässig vorbeiläufst (z. B. Spiegel, Kühlschrank, etc.) – Karteikärtchen Zwar klingt das im ersten Moment vielleicht ein bisschen veraltet. Aber dadurch, dass du das Wort bereits einmal aufgeschrieben hast, hast du schon einen Lernvorteil. Wenn du ein Wort dreimal richtig weisst kannst du es in eine separate Box legen. Hier liegen die Worte, die du bereits kannst und nicht mehr so häufig üben musst. Versuche die Kärtchen immer zu mischen, dass du die Worte als Worte lernst und nicht einfach in der Reihenfolge wie sie auf dem Voci-Blatt oder im Buch stehen. Der A4-Blatt-Trick Falte ein A4 Blatt in der Mitte. Dann deckst du damit das Voci-Blatt oder im Buch alle fremdsprachigen Wörter ab. Schreibe nun die Vokabeln auf. Kontrolliere danach, ob du Fehler gemacht hast. Dann schreibst du auf das Blatt die Übersetzung. Prüfe danach, ob sie richtig war. Wenn nicht, streichst du dir das an und machst normal weiter. Am Ende machst du einen zweiten Durchgang mit jenen Wörtern, die du im ersten Durchgang falsch hattest, bis du alle richtig hast. Titelphoto: misterQM / photocase.de